Text am Klassentreffen vorgetragen von Virginia und Susi :
Wie ist es nur möglich, dass wir, geboren in den 60-er Jahren, immer noch leben.
Gemäss Theorien von anno 2005 – 2006 müssten wir schon längst tot sein!
Warum ? Es war eine andere Zeit
Wir sassen im Auto: ohne Kindersitz, ohne Sicherheitsgurt und ohne Airbag!
Unser Bett war mit Farbe voller Blei und Cadmium angestrichen!
Auch die bunten Holzbauklötze, die wir uns begeistert in den Mund steckten ...
An der Treppe gab es für uns kein Sicherheitsgitter!
Wer das Treppenlaufen nicht beherrschte und nicht aufpasste, purzelte hinunter und schlug sich die Fresse blutig!
Wenn wir nachts weinend im Bett aufwachten, so hörte es niemand! Falls wirklich etwas los war, so mussten wir ganz laut schreien, damit die Eltern aufmerksam wurden! Babyphon ?Von wegen ! Es war eine andere Zeit
Flaschen mit gefährlichem Inhalt (auch die aus der Apotheke ... mit Salzsäure, Brennspiritus) konnten wir ganz einfach mit unseren Händen und beschränkter Motorik öffnen!
Viele Türen (vor allen die vom Lift und den Autos) gingen einfach zu, und wenn unsere Finger dazwischen kamen, tat‘s mehr als nur höllisch weh!
Wenn wir zu faul zum Laufen waren, setzten wir uns hinten auf das Fahrrad unseres Freundes.
Der strampelte sich einen ab und wir versuchten, uns an den Stahlfedern des Velosattels festzuhalten! auaaaaa !
Einen Helm trug man nicht. Nicht einmal auf dem Moped und schon gar nicht auf dem Fahrrad!
Wasser tranken wir vom Wasserhahn und nicht aus der Pet-Flasche!
Farb- und Aromastoffe muss es auch schon gegeben haben. So rot, grün und gelb wie die Limonade damals war, sieht man heute keine mehr! Es war eine andere Zeit
Einen Kaugummi legte man am Abend auf den Nachttisch und am nächsten Morgen steckte man ihn einfach wieder in den Mund!
In der Schule gab‘s nur eine einheitliche Grösse von Pulten.
Unsere Schuhe waren immer schon eingelaufen durch Bruder, Schwester, Neffe, Freunde der Eltern oder so. Auch das Fahrrad war meistens entweder zu gross oder zu klein!
Überhaupt hatte ein Fahrrad keine Gangschaltung. Und wenn doch, dann nur eine mit 3 Stufen! Und wenn du eine Platte hattest, lerntest du vom Vater, wie man das selber flicken konnte!
(Am Samstagnachmittag – mit Wassereimer, Schlauchwerkzeug, Schmirgelpapier und Gummilösung ...)
Wir verliessen frühmorgens das Haus und kamen wieder heim, wenn die Strassenbeleuchtung bereits eingeschaltet war. In der Zwischenzeit wusste meistens niemand, wo wir waren ... und keiner von uns hatte ein Handy mit dabei! Es war eine andere Zeit
Wir liessen im Wald „die Sau raus“ ... oder im Park auf Spielplätzen mit Sandkasten, Schaukeln und Klettergerüsten ... oder auf dem Pausenplatz, der kein Versammlungspunkt von irgendwelchen abartigen Schmutzfinken war. Da lagen auch keine Spritzen und gebrauchte Kondome herum...!
Wenn wir zu einem Freund wollten, gingen wir einfach hin! Wir mussten nicht vorher anrufen und einen Termin vereinbaren! Wir wurden von den Eltern auch nicht hin gebracht bzw. von dort abgeholt!
Wir assen Kekse und bekamen Brot mit viel echter Butter drauf! Und davon wurden wir nicht dick!
Wir tranken aus der gleichen Flasche wie unsere Freunde und keiner machte deswegen ein Theater oder wurde gleich krank!
Wir hatten keine Playstation, Nintendos, X-box, 64 Fernsehsender, Videos, DVD’s mit Dolby-Surround-Sound, MP3-Player, eigene Fernseher mit Satelitenempfang, PC‘s und Internet ...
Wir hatten Freunde! Es war eine andere Zeit
Das Fernsehprogramm begann erst um 18 Uhr ! Da kam (manchmal) eine Stunde lang etwas Lustiges für Kinder. Und wehe dem, der sich nachher traute aufzustehen um den einzigen Knopf für einen anderen Sender zu betätigen (fest am Apparat montiert). Die Eltern bestimmten, was und wie lange „TV-geglotzt“ wurde!
Wir haben uns geschnitten, die Knochen gebrochen, Zähne raus geschlagen und niemand wurde vor den Richter zitiert. Das waren ganz normale, tägliche Unfälle und manchmal bekamst du hinterher (als erzieherische Zugabe) noch eins auf den Arsch!
Wir kämpften, schlugen einander grün und blau und es gab keinen Erwachsenen, der sich darüber aufregte. Keiner hängte deswegen gleich eine „Peace“-Flagge zum Fenster raus!
Pädagogisch-verantwortliches Spielzeug machten wir selber; mit Knüppel schlugen wir auf Bälle ... wir bauten Seifenkisten, und merkten erst unten am Berg, dass wir die Bremse vergessen hatten!
Wir spielten Strassenfussball, und nur wer gut war, durfte mitspielen. Wer nicht gut genug war, musste zuschauen und lernen, mit der Enttäuschung umzugehen! Da half nur Training! Und das ging auch ohne Kinderpsychiater und Rorschach-Test!
In der Schule gab es auch dumme Schüler. Sie gingen und kamen gleichzeitig mit den anderen und wir hatten den gleichen Lehrstoff. Manchmal mussten sie ein Jahr wiederholen und darüber wurde
nicht diskutiert. Auch nicht am Elternabend. Der Lehrer hatte immer recht!
Wir machten unsere Pausenbrote selber, nahmen am Morgen einen Apfel mit und wenn wir das vergassen, konnte man in der Schule nichts kaufen! McDonalds … Burger-King … Döner-Bude
Snack-Bar … Imbiss-Stand … Pizza-Ecke M-Take-Away … Selecta-Automat Fehlanzeige! Es war eine andere Zeit
Zur Schule gingen wir zu Fuss! Schulbusse waren im Winter überfüllt.
Wenn deine Mutter zum Abschied in der Türe stand oder dir aus dem Fenster nachwinkte, warst du eine Memme ... Und kam sie sogar als „Begleitschutz“ mit, na dann „Gute Nacht“!
Und wenn du dich wirklich in echte Gesetzeskonflikte gebracht hattest, dann waren die Eltern schnell mit der Polizei einer Meinung! Sie holten dich zwar auf der Wache ab,
aber nicht um dich rauszupauken! Daheim ging das Verhör gnadenlos weiter ... ohne Jugendberater, Sozialarbeiter und anderen pädagogischen „Schöngeistern“! Unsere Taten hatten Konsequenzen und wir konnten uns nicht verstecken! Kinder-Sorgentelefon ? Ach was ! Es war eine andere Zeit
Wir waren frei ... und hatten Pech, aber auch Erfolg und trugen Verantwortung! Und mussten lernen damit umzugehen!
Unsere Generation hat viele Menschen hervorgebracht, welche Probleme lösen können, die innovativ arbeiten und dafür Risiken eingehen - und die Folgen nicht scheuten...!
Gehörst D U auch dazu?
Gratuliere!
Wir sind HELDEN und leben immer noch!
|